HNO Wahlarztzentrum
  • Termin buchenHNO-Ordinationen Lassallestrasse
  • WillkommenHNO-Ordinationen Lassallestrasse
  • WahlarztsystemDetails zum Selbstkostenanteil
  • DiagnoseBehandlung, Therapieplan
  • Unser TeamFachärztInnen und AssistentInnen
    • Dr. Christoph Brand
    • Dr. Rainer Schröckenfuchs
    • Dr. Daniela Stieff
    • Dr. Szabolcs Horvai
    • Dr. Antonia Tardue-Breiter
    • OrdinationsassistentInnen
  • Kinder HNOKinderfreundlichkeit „attestiert“
  • KontaktAdresse Ordination
  • FachinformationenFragen zur HNO
  • HNO VideosUntersuchung Beispiele
  • JobsWir suchen Mitarbeiter
  • Menü Menü
    • Termin online buchen
    • 01/72-00-770

    Kinderfreundliche HNO-Ordinationen Lassallestrasse

    Die HNO-Ordinationen haben auf bekannten Internet-Plattformen sehr rasch den Ruf erhalten hat, besonders kinderfreundlich zu sein, dies hat uns riesig gefreut und bedeutet für uns eine große Verantwortung.
    Denn abgesehen von einer tollen Spielecke, die den Kleinsten die Wartezeit verkürzen hilft, kommt es doch vor allem darauf an, Kinder in einer freundlich-fröhlichen Atmosphäre und mit verständnisvollem Einfühlungsvermögen darauf einzustimmen, ihre Beschwerden los und wieder gesund zu werden.

    Gerne können Sie sich, zum Vorbereiten, das Kinder-Untersuchungsvideo gemeinsam mit Ihrem Kind, ansehen!

    Sie finden das Video auf dieser Seite ganz unten!

    Frühe Diagnose vermeidet späte Folgen

    Kinder sind relativ häufig von Erkrankungen im HNO-Bereich betroffen. Diese reichen von leichtem Schnupfen über Allergien und wiederkehrende Mittelohrentzündungen bis hin zu Schnarchen, Atemaussetzern, „Polypen“, Hörminderung und vielen anderen Krankheiten. Im Kindesalter früh erkannt und behandelt, können in vielen Fällen irreparable Spätfolgen im Erwachsenenalter vermieden werden.

    MUKI-Pass-Untersuchung im 7.-9. Lebensmonat

    Es ist äußerst wichtig, dass Sie mit Ihrem Kind zu den vorgesehenen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen gehen.

    Die erste HNO-Untersuchung, gleich nach der Geburt, führen wir derzeit nicht durch!

    Die zweite HNO-Untersuchung, die für Ihr Kind im 7.-9. Lebensmonat empfohlen wird, dürfen wir Ihnen gerne anbieten.

    Idealerweise führen wir diese Untersuchung erst im 9. Lebensmonat durch, da es dabei hauptsächlich ums Richtungshören geht. Noch jüngere Kinder sind noch sehr stark durch optische Reize abgelenkt und reagieren daher oft nicht eindeutig und reproduzierbar auf die akustischen Reize.

    Falls dem so ist, müsste man dann die Untersuchung einige Wochen später wiederholen.

    Impressionen aus der Ordination

    HNO Untersuchungsvideo

    Tel: 01/216-33-32 oder 01/72-00-770
    Lassallestraße 12, Eingang am Eck 1020 Wien

    Impressum & Datenschutz

    Kontakt

    Montag 10:00–13:00, 15:00–18:00
    Dienstag 09:00–13:00, 14:00–17:30
    Mittwoch 10:00–13:00, 14:30–17:30
    Donnerstag 09:00–13:00, 14:00–17:30
    Freitag 09:30–13:30 und gelegentlich 14:30-18:30
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen